Start
Wer wir sind
Peter Bürger
Matthias-W. Engelke
Ullrich Hahn
Thomas Nauerth
Gottfried Orth
Rainer Schmid
Stefan Silber
Max Weber
Theodor Ziegler
Tätigkeitsberichte
2020 Bericht
2019 Bericht
2018 Bericht
Aktuelle Projekte
Kleine Zitatensammlung
Sankt Martin
Publikationen
Lesebuch Friedenstheologie
Ullrich Hahn Gewaltfrei handeln
Oscar Romero und die Kirche der Armen
Handbibliothek Friedenstheologie
Im Sold der Schlächter
Die Seelen rüsten
Konsequenz aus Kriegserfahrungen und Evangelium
John Dear, Gewaltfrei leben
34 Thesen
Rezension über Rink Können Kriege
Int. kath. Konferenz
Katholizismus und 1. Weltkrieg
Stratmann Weltfriede
Praxisfelder
Verlorener Afghanistankrieg
Christlich-islamischer Dialog
Zertifikat Friedenstaube
Religiöse Kriegsdienstverweigerer im 2. WK
CA16 Revision
Atomwaffen und Theologie
Zelt der Friedensmacher
Bundeswehr-Werbung auf dem Kirchentag
Vernetzung
Presse
Kontakt, Logo, Spendenbitte
Start
Wer wir sind
Tätigkeitsberichte
Aktuelle Projekte
Publikationen
Praxisfelder
Verlorener Afghanistankrieg
Christlich-islamischer Dialog
Zertifikat Friedenstaube
Religiöse Kriegsdienstverweigerer im 2. WK
CA16 Revision
Atomwaffen und Theologie
Zelt der Friedensmacher
Bundeswehr-Werbung auf dem Kirchentag
Vernetzung
Presse
Kontakt, Logo, Spendenbitte
Fast alle Freund*innen unseres Institutes engangieren sich auch in konkreten politischen und friedenspolitischen Projekten und Initiativen.
Der verlorene Krieg in Afghanistan -
Was lernt die Kirche daraus?
Praxisfeld:
Christlich-Islamischer Dialog
Zertifikat FRIEDENSTAUBE
für kirchliche Einrichtungen
Religiöse
Kriegsdienstverweigerer im Zweiten Weltkrieg
Revision der
Confessio Augustana, Artikel 16
Theologische
Überlegungen zur Nuklearen Abschreckung
Das Zelt der Friedensmacher,
ein Aktionsprojekt
Überlegungen zur
Soldatenseelsorge
Überlegungen zu
Militärkonzerten in Kirchen
Gegen die
Image-Werbung der Bundeswehr auf dem Kirchentag
, Katholikentag und ökum. Kirchentag
Nach oben scrollen
zuklappen